Brandschutzhelfer Anzahl

Partner-Dozent Heiko Schmidt
Heiko Schmidt

Brandinspektor & Partner-Dozent

Partner-Dozent Heiko Schmidt
Heiko Schmidt

Brandinspektor & Partner-Dozent

Zuletzt auf Aktualität geprüft:

Das Wichtigste in Kürze

  • Mindestens 5% der Mitarbeiter – laut DGUV
  • Abhängig von der Gefährdungsbeurteilung auch mehr
  • 5% Brandschutzhelfer müssen körperlich vor Ort sein
  • Krankheit oder Urlaub müssen berücksichtigt werden

Brandschutzhelfer Anzahl berechnen

Berechnen Sie in unserem interaktiven Formular die grobe Anzahl an benötigten Brandschutzhelfern in Ihrem Betrieb.

Das Formular dient lediglich als Orientierung. 5% werden in reinen Bürobetrieben als ausreichender Maßstab betrachtet. Je nach Gefährdungsbeurteilung müssen aber mehr Leute ausgebildet sein!

Partner-Dozent Heiko Schmidt
Heiko Schmidt

Brandinspektor & Partner-Dozent

Im Ratgeber der Brandschutzhelfer Akademie möchte ich theoretisches Wissen rund um Brandschutzhelfer vermitteln.

Partner-Dozent Heiko Schmidt
Heiko Schmidt

Brandinspektor & Partner-Dozent

Im Ratgeber der Brandschutzhelfer Akademie möchte ich theoretisches Wissen rund um Brandschutzhelfer vermitteln.

Weitere Artikel

Brandschutzhelfer Ratgeber
VDI 4062 erklärt
Die VDI 4062 ist eine Richtlinie zur Evakuierung von Personen im Gefahrenfall. Sie beschreibt Alarmierungsprozeduren, die Rolle von Fachkoordinatoren sowie bauliche und technische Mittel zur Evakuierung.